top of page

"Weil wir es nett, ordentlich und pferdegerecht wollten für uns und unsere Pferde", machten wir uns vor Jahren auf die Suche nach einer kleinen Anlage oder einem Hof, auf der wir unsere Vorstellung von Pferdehaltung verwirklichen konnten. Anfang 2008 war mit dem Eichwaldhof am Rande des Weindörfchens Sachsenheim, ganz in der Nähe von Stuttgart ein Objekt gefunden, das zunächst zwar mindestens so viel Angst wie Hoffnung machte, das sich inzwischen aber in ein kleines Paradies für Pferde und Menschen verwandelt hat.

Den alten Gutshof, so wie er war, als ruinöse Müll- und Gebäudewüste zu bezeichnen ist nicht übertrieben. Gut zweieinhalb Jahre sollte es dauern, bis die Gebäude des alten Stalls entkernt und liebevoll saniert waren und aus drei alten Einfamilienhäusern der moderne Wohnsitz der Familie wurde.

"Wir haben uns bemüht, den alten Hof so umzubauen, wie er es vorgegeben hat", so Kurt Sinn, „und dennoch Räume für Pferde geschaffen, die modernsten Ansichten hinsichtlich Material-Raum-Licht genügen.“

So gibt es auf der gesamten Anlage nur 3 luftige Außenboxen, dafür aber 19, mehr als großzügige Paddockboxen mit unterschiedlichen, auf die Bedürfnisse der Pferde abgestimmten Böden, ein modernes, dem neuesten Stand der technischen Entwicklung entsprechendes Solarium, nebst einer Waschbox mit warmen und kaltem Wasser, dessen Wände von der Hausherrin Frau Claudia Sinn in einem freundlichen mallorquinischen Gelb gestrichen wurden, um den Pferden auch so ein Gefühl der Behaglichkeit und Freundlichkeit zu vermitteln.

Es sind die weiteren Details, wie das überdachte Laufband für die Pferde, die elektrisch zu öffnenden Fenster der hellen neu gebauten Holzreithalle (20x40 m), die beste Klima- und Luftverhältnisse für Reiter und Pferd garantieren, die liebevoll erhaltenen alten Dachbalken in den unterschiedlichen Stalltrakten, die aus dieser Anlage eine Residenz für Pferde machen.

Neu gebaut wurde auch der überdachte Longierzirkel mit integrierter automatischer Bewässerung und der Architektur des bestehenden Hofes angepasst. Zahlreiche kleine, pferdegerecht eingezäunte Koppeln, die zum Teil direkt durch Tore der einzelnen Paddocks erreicht werden können, garantieren Erholung für die sportlichen Partner.

Im Sommer bietet die überdachte Outdoorlounge mit Grillkamin ein nettes Plätzchen um im Stall noch etwas zu verweilen und im Winter lockt die Reiterstube mit Kaminofen auf einen kleinen Plausch über das schönste, was uns jeden Tag begegnet, die Pferde.

Unseren Gastpferden die gleiche Aufmerksamkeit und Fürsorge zukommen zu lassen, wie unseren eigenen Pferden, ist unser täglicher Anspruch.

Dabei spielt das Alter, die Größe oder der Trainingsstand für uns keine Rolle.

Seien Sie uns auf den nächsten Seiten und gerne auch persönlich herzlich Willkommen, um mehr über uns und unsere Philosophie der Pferdehaltung zu erfahren.

Herzlichst Familie Sinn

bottom of page